Uns Interessiert was euch bewegt! Im September dieses Jahres findet die Kommunalwahl statt. Die Peiner Linke lädt deshalb zu einer digitalen Diskussion zu kommunalen Anliegen und allgemeinen Fragen ein. Am Montag, den 08. März von 18 Uhr bis 20.30 Uhr
Wenn sie Fragen, Mitteilungen oder Wünsche an uns haben, sprechen sie uns einfach an. Interessierte können die Einwahldaten unter info@die-linke-peine.de oder 05171-9409881 anfordern.
Pressemitteilung - Klinikum Peine
Das Klinikum ist für Peine eine Chance zu zeigen, dass eine kommunale Verwaltung, ein Krankenhaus mit Sachverstand und Weitblick in die Zukunft führen kann. Ohne Gewinne an Aktionäre zu zahlen. Geld das erwirtschaftet wird muss wieder in den Kreislauf des Klinikums fließen. Mit Sicht auf Arbeitsplätze, Investitionen zur Weiterentwicklung und eine... Weiterlesen
Presseerklärung - Strassenausbaubeiträge abschaffen!
Die Grüne/Linke-Gruppe im Gemeinderat Ilsede hat in den jetzigen Möglichkeiten wiederkehrende Beiträge als Lösung für die Straßenausbaubeiträge favorisiert. Örsen Savas, Ratsmitglied der Linken im Gemeinderat Ilsede, kritisiert diese Entscheidung, da er Straßenausbaubeiträge für nicht mehr zeitgemäß hält. Dies berichtet der Ratsherr in einer... Weiterlesen
Starker Mietenanstieg in Peine
Der Preis für eine freie Mietwohnung in Peine ist im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 7,00 Euro pro Quadratmeter gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Victor Perli (DIE LINKE) zur Mietenentwicklung in Niedersachsen hervor. Peine ist damit von starken Mietsteigerungen betroffen. Die... Weiterlesen
Presseerklärung: Das Peiner Klinikum - Ein Krankenhaus von Menschen für Menschen
Die jüngste Entwicklung nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens für das Klinikum Peine bietet die Möglichkeit für eine Rekommunalisierung des Krankenhauses. Dazu erklärt der Kreistagsabgeordnete Dieter Samieske: „Das Peiner Klinikum muss ein Krankenhaus von Menschen für Menschen sein, darf also nur mit Geldern von Bund, Land und Kommune... Weiterlesen
Solidaritätsadresse an den Betriebsrat und die Beschäftigten des Peiner Klinikums
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, die Forderung des Betriebsrates und von ver.di für ein starkes Bekenntnis des Landes Niedersachsen und des Landkreises Peine für das Klinikum Peine findet unsere volle Unterstützung. Es ist offensichtlich, dass durch die Insolvenz des Peiner Krankenhauses die medizinische Versorgung der Region bedroht ist. Jetzt... Weiterlesen
Corona-Krise - Hilfsmaßnahmen in Zeiten von Corona – Corona stellt die Systemfrage
Viele Menschen sind wegen der Corona-Krise verunsichert und fragen sich, wie es weitergehen und wer ihnen durch diese Krise helfen wird. Unmittelbar und kurzfristig haben uns vor allem die Einschränkungen des öffentlichen und sozialen Lebens getroffen. Es scheint paradox, aber wir müssen jetzt physischen Abstand voneinander halten, wenn wir für... Weiterlesen
Pressemitteilung - Kommunales Eigentum soll gestärkt werden - Linke fordern Unterstützung vom Bund
Der Bund soll die Kommunen dabei unterstützen, mehr öffentlichen Wohnraum anzubieten und privatisierte Krankenhäuser, Stadtwerke und Abfallbetriebe in öffentliches Eigentum zurückzuholen. Das fordert die Partei DIE LINKE im Kreis Peine und im Bundestag. „Es ist wichtig, dass vor Ort über Bus- und Strompreise, über unser Krankenhaus und kommunale... Weiterlesen
Resolution zum Vorgehen der Landesschulbehörde im Fall des Schulsozialarbeiters an der GHS Ilsede
Ein harmloses Schülervideo, das ein paar bauliche Mängel an der GHS Ilsede dokumentiert hat hohe Wellen geschlagen. Bis dahin, dass der vor allen bei den Schülern sehr akzeptierte Schulsozialarbeiter seinen Job verlor. Die Landesschulbehörde wurde eingeschaltet. Der Kreistag des Landkreises Peine stellt fest, dass das Vorgehen der... Weiterlesen