Unser Kreisbüro ist ab sofort nach telefonischer Absprache unter der Rufnummer 05171 9409881 für Sie geöffnet!
Fest der Kulturen 04.06.2022 (Historischer Marktplatz Peine) Sonne verwöhnte die Standbetreiber und die Gäste der Veranstaltung. Spiel und Bastelangebote, multikulti, für ein gemeinsames Lachen. Das Programm bot reichhaltige Unterhaltung, rund um ein voller Erfolg. Themen Austausch mehrsprachig, mit Hand und Fuß, lehrreich und spannend. Wir… Weiterlesen
Die Corona-Krise hat das Unabhängigen Jugend- und Kulturzentrums (UJZ) in Peine in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Seit über zwei Jahren konnten auf dem Gelände an der Beneckestraße keine Veranstaltungen und Konzerte mehr stattfinden. Die wichtigste Einnahmequelle für den Unterhalt und die Pflege des Geländes ist damit entfallen. Der… Weiterlesen
Solidarisch in der Corona-Krise Wir denken an die Opfer der Pandemie. Wir setzen uns ein für ein starkes Miteinander, denn Krise geht nur zusammen. Wir danken allen sich seit fast zwei Jahren tagtäglich den Herausforderungen der Pandemie stellen. Montag, 03.01.2022 18:00 bis 18:30, Historischer Marktplatz Peine Weiterlesen
Die Mieten im Landkreis Peine sind im letzten Jahrzehnt stark angestiegen. Laut der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Victor Perli (DIE LINKE) haben sich die durchschnittlichen Kaltmieten für angebotene Mietwohnungen seit 2010 um 41,7 % verteuert. Demnach mussten Wohnungssuchende im letzten Jahr 7,08 Euro pro… Weiterlesen
Mit seiner geheimen Weisung Nr. 21 „Fall Barbarossa“ befahl Hitler am 18. Dezember 1940 seinen Generälen, den Angriff auf die Sowjetunion vorzubereiten. Sechs Monate später war es so weit: Am 22. Juni 1941 überschritten 3,1 Millionen deutsche und verbündete Soldaten mit 3400 Panzern die Grenze und eröffneten einen Vernichtungskrieg. Hitlers… Weiterlesen
Jürgen Eggers, Die LINKE, Abgeordneter im Stadtrat Peine hat mit anderen die neue Ratsgruppe SPD/Bündnis 90/Die Grünen/Die LINKE gebildet. Er erklärt die Gründe für diesen Entschluss: "Wir befinden uns auf der Zielgeraden der aktuellen Wahlperiode. Ich bin der Meinung, dass der Wähler bei der Wahl im September entscheiden soll, wie die neue… Weiterlesen
Die Schüler und Schülerinnen des Ilseder Gymnasiums haben sich wegen bekannter Mängel an die Verantwortlichen des Landkreises gewandt. Sie kritisieren, das bekannte Mängel wie Trinkwasserleitungen, Duschen, Schimmel und fehlender Sonnenschutz seit längerem nicht behoben worden sind. Der Schulbetrieb darf nicht durch solche gravierenden Mängel… Weiterlesen
Als Ratsmitglied der Linken in Ilsede spreche ich mich weiterhin für den Erhalt und Modernisierung der Grundschulen in Lafferde, Adenstedt und Gadenstedt aus. Für die Kinder sind kurze Wege auf der sie die Schule zu Fuß erreichen können besser. Kinder im Grundschulalter sollten nicht mit dem Bus zur Schule gefahren werden. Schon alleine auch um… Weiterlesen